H&V-Medien eignen sich hervorragend für Hydraulikfiltrationsanforderungen bei mobilen Anlagen, der Industrie und in der Luft- und Raumfahrt. Unsere gängigen Filtermedien für mobile Hydraulik wurden entwickelt, um ultimativen Schutz und Betriebszeit in sämtlichen schwierigen Umgebungen zu erreichen. Für Hydraulikfiltration im Industriebereich bietet H&V Medien, die ein hohes Maß an Flüssigkeitsreinheit und eine vorhersagbare Filterlebensdauer bieten. H&Vs branchenführendes Portfolio an Filtrationssorten umfasst sämtliche Anforderungen an Hydraulikmedien und insbesondere:
- Dualphasenmedien für eine hohe Effizienz und Staubspeicherfähigkeit
- Einzigartige Verbundmaterialien bei niedrigstem Druckverlust für 5- und 10-Mikrometer-Anwendungen
- Dünne Einphasenmedien
- Laminierte Sorten für die Verbesserung der Festigkeit bei Anwendungen im Hochdruckbereich
- Einzigartige Mediendesigns zur Optimierung der Filtrationsleistung
- Mikrofaser-, zellulose- und synthetikbasierte Medien
H&V arbeitet weiterhin an einem Standard für hydraulische Medien mit dem niedrigsten Durchflusswiderstand der Branche, der höchsten Beta-Stabilität und den neuesten, synthetischen Verbundmaterialien. Unsere neuesten Design- und Herstellungsprozesse bieten Ihnen eine konsistente Produktqualität von Rolle zu Rolle und Fertigungslos zu Fertigungslos und ermöglicht Ihnen eine schnelle Einrichtung Ihrer Verarbeitungsmaschine und eine optimierte Verarbeitung. Mit Werken in den USA, Mexiko, Deutschland, in Großbritannien und in China bietet H&V weltweit konsistente Produktqualität und kurze Lieferzeiten.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Links unten für Broschüren, White Paper und Fallstudien:
Meltblown und synthetische Medien im Verbund
Hydraulikfiltermedien
Video Hydraulikfiltermedien
FAQs:
F) Mit welchen Arten von Hydraulikflüssigkeit sind Ihre Medien kompatibel?
A) Unsere Medien wurden entwickelt, um mit sämtlichen typischen Hydraulikölen und -flüssigkeiten kompatibel zu sein. Die Kompatibilität umfasst synthetische Hydrauliköle und -flüssigkeiten mit Zusätzen wie Reinigungsmittel oder Anti-Verschleißstoffe. Unsere Medien sind zudem mit Skydrol®-Hydraulikflüssigkeiten kompatibel.
F) Wie hoch ist die Maximaltemperatur, bei der H&V-Medien noch arbeiten können?
A) Unsere Medien wurden so entwickelt, dass sie einer dauerhaften Oil-Temperaturaussetzung von 180°C standhalten.
F) Worin besteht der Unterschied zwischen Einzelphasen- und Dualphasenmedien?
A) Dualphasenmedien werden mit unternehmenseigenen Herstellungstechniken von H&V produziert, um Medien mit einer definierten Gradientenstruktur zu erhalten. Diese Medien erreichen eine höhere Staubspeicherkapazität als vergleichbare einphasige Medien.
F) Wie wähle ich für meine Anwendung die entsprechende Laminierung aus?
Nach Festlegung der Filtrationslage (d. h. eine 5-Mikron-Filteranwendung) erfolgt in Abhängigkeit Ihres Medienaufbaus und den Festigkeitsanforderungen in der Anwendung die Definition der gewünschten Laminierung und Laminierlagen.
F) Was ist der Unterschied zwischen Laminierung und Co-Pleating?
Die Laminierung wird in unseren Fabriken vorgenommen und die zusätzlichen Abdeckvliese oder Medien werden physikalisch zu einem Medium verbunden. Beim Co-Pleating werden die Schichten nicht physikalisch miteinander verbunden. Der Einsatz eines laminierten Produkts ermöglicht Ihnen mehr Schichten in Ihrem Filter, als dies beim Co-Pleating möglich ist.
Weitere FAQs
Klicken Sie oben auf Kontaktieren Sie uns und füllen Sie das Formular aus, falls Sie ein Sicherheitsdatenblatt anfordern möchten.
Hydrauliksorten
Sorte |
Beschreibung |
Flächen- gewicht (g/m2) |
Mikrometer-Bewertung (Mikrometer - Beta 200) |
Fließwiderstand (Pa bei 32 LPM) |
Schmutzspeicherkapazität (g/m2) |
Endmaß (mm TAPPI 1,5 psi) |
1056/1 |
Einzelphase 40 µm |
65 |
40 |
1 |
180 |
0,43 |
1076 |
Einzelphase 20 µm |
65 |
19 |
2 |
88 |
0,41 |
1313 |
Einzelphase 10 µm |
55 |
11 |
5 |
85 |
0,31 |
1359 |
Einzelphase 30 µm |
70 |
24 |
2 |
125 |
0,46 |
1388/2 |
Einzelphase 5 µm |
75 |
5 |
12 |
82 |
0,43 |
1393/1 |
Einzelphase 15 µm |
53 |
15 |
2 |
84 |
0,33 |
1702 |
Einzelphase 20 µm |
54 |
22 |
2 |
98 |
0,33 |
917 |
Einzelphase 12 µm |
100 |
12 |
5 |
90 |
0,58 |
|
|
|
|
|
|
|
DC4271 |
Dualphase 3 µm |
90 |
3 |
25 |
135 |
0,53 |
DC4273 |
Dualphase 3 µm |
89 |
3 |
3 |
137 |
0,51 |
DD2391 |
Einzelphase 5 µm |
82 |
5 |
11 |
184 |
0,43 |
DD2401 |
Dualphase 5 µm |
82 |
(<4) |
14 |
167 |
0,43 |
DE1741 |
Dualphase 10 µm |
106 |
9 |
6 |
228 |
0,51 |
HF0421 |
Einzelphase 30 µm |
102 |
26 |
3 |
210 |
0,51 |
HF0461 |
Einzelphase 20 µm |
119 |
20 |
n. a. |
199 |
0,54 |
HF0491 |
Einzelphase 40 µm |
66 |
39 |
1 |
210 |
0,36 |
HF0781 |
Einzelphase 25 µm |
115 |
22 |
3 |
179 |
0,53 |