Ölfiltermedien für Personenkraftwagen, Lastkraftwagen sowie "Off-road"-Anwendungen müssen die geforderte Filterleistung bieten und eine effiziente Verarbeitung zulassen - bei gleichzeitig geringer Belastung der Umwelt. Medien müssen auch bei verlängerten Wartungsintervallen eine hohe Effizienz bei der Schadstoffbeseitigung und ihre physikalische Eigenschaften beibehalten. H&V Medien für die Ölfiltration erfüllen nicht nur diese Anforderungen, sondern bieten auch die folgenden Vorteile:
- Eine konsistente Produktqualität von Rolle zu Rolle und Fertigungslos zu Fertigungslos ermöglicht Ihnen eine schnelle Einrichtung Ihrer Verarbeitungsmaschine und eine optimierte Verarbeitung.
- ACR-Mediendesigns bieten eine Verringerung des Ausgasens um >70 % während des Härtungsprozesses. Die Aushärtung von bis zu 80 % der vollen Aushärtung reduziert die Aushärtedauer, reduziert Ihren Energieverbrauch und den Investitionsumfang Ihrer Verarbeitungsanlage.
- Dank unseres umfassenden Medienportfolios mit Abscheideleistungsklassen bei 50 % von 4 Mikrometern bis 17 Mikrometern sowie bei 95 % von 14 Mikrometern bis 30 Mikrometern bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren Medienbedarf aus einer Hand zu decken.
Unsere weltweiten Technologie- und Marketing-Experten verstehen die Komplexität Ihrer Öl-Filter-Anwendungen und können selbst Ihren schwierigsten Anforderungen gerecht werden. Mit Werken in den USA, Mexiko, Deutschland, in Großbritannien und in China bietet H&V weltweit konsistente Produktqualität und kurze Lieferzeiten.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Links unten für Broschüren, White Paper und Fallstudien:
Harztechnologie für Motoren- und Industriefiltration
FAQs:
F) Wie bestimmt man den Härtungsgrad von ACR-Medien?
A) ACR-Medien sind Filtermedien, die während der Herstellung bei H&V (i. R. des Trocknungsprozesses bei der Imprägnierung) vorgehärtet werden. Die Vorhärtung ermöglicht ggf. eine bessere und schnellere Verarbeitung des Mediums beim Plissieren und reduziert den Energieaufwand bis zum vollständigen Aushärten des Faltenbalges nach dem Plissieren. Der Härtungsgrad wird als das Verhältnis zwischen „Ist“-Nass-Mullen (oder „von der Rolle“) und den "vollständig gehärteten" Nass-Mullen definiert. Momentan werden in der Industrie drei allgemeine Härtungsgrade genutzt:
• 30 %-Härtung – erfordert eine etwas reduzierte Härtung während des Plissierens
• 50 %-Härtung – erfordert wesentlich weniger Härtung während des Plissierens, sehr wenig Weggasen während des Härtungsvorgangs
• 70 %-Härtung – erfordert keine zusätzliche Härtung beim Plissieren, kein Weggasen während des Härtungsvorgangs, möglicherweise zusätzliche Pleat-Spannungskontrolle während der Verarbeitung
F) Was ist eine Siebseitenmarkierung?
A) Eine Siebseitenmarkierung ist ein Strich, den H&V auf der Rückströmseite der Medien anbringt, um anzuzeigen, welche Seite in Richtung „saubere“ oder Rückströmseite des Öl-Flusses zeigen sollte. Farbe und Abstand der Siebmarkierung hängen von der spezifischen Sorte ab, der Standardabstand beträgt 2 Zoll Mittenabstand. Als Standardfarbe werden Markierungen in schwarzer oder blauer Farbe angeboten.
F) Nach welchem Teststandard werden Öl-Filtermedien normalerweise bewertet?
A) ISO 4548-12 ist ein weltweit anerkannter Prüfstandard für Flachproben oder Filterelemente bei Ölanwendungen.
F) Warum wird die Effizienz bei manchen Öl-Medien mit 50 % bewertet und bei anderen mit 95 %?
A) Auf dem europäischen Markt wird bevorzugt, die Effizienz mit einem 50 %-Niveau anzugeben, während man in den USA die Effizienz lieber mit einem höheren Niveau angibt ( 95 %). In den meisten Fällen ergeben diese Test, dass die Medien und Niveaus in Bezug auf die Filtrierungseffizienz gleich sind, es gibt jedoch unterschiedliche Punkte auf der Kurve.
F) Wie unterstützen Synthetik und Glas Öl-Filtermedien?
A) Synthetikfasern (Polyester) degradieren nicht bei der Anwendung in heißem Motoröl. Dies erhöht die Haltbarkeit der Filtermedien, wenn diese heißem Öl ausgesetzt sind. Glasfasern, insbesondere Mikroglasfasern, erhöhen den Oberflächenbereich der Filtermedien und ermöglichen eine wesentlich höhere Effizienz ohne einen signifikanten Anstieg der Druckdifferenz.
Weitere FAQs
Klicken Sie oben auf Kontaktieren Sie uns und füllen Sie das Formular aus, falls Sie ein Sicherheitsdatenblatt anfordern möchten.
Öl-Mediensorten
Sorte |
Beschreibung |
Flächengewicht (lbs/3000 Fuß2) |
Frazier-Durchlässigkeit (CFM) |
Gesamt-Endmaß (Zoll) |
Rillierung (Zoll) |
1599 VH255 |
HD-Hauptstrom-Öl |
122 |
48 |
0,032 |
Glatt |
1808 VH255 |
Auto-Hochleistungsphenol |
74 |
104 |
0,024 |
Glatt |
930/19 VH188 |
Automobiles, flexibles Phenol |
80 |
109 |
0,027 |
0,011 |
FL50252 |
Automobil-Ersatzteilmarkt allgemeines Oil |
82 |
62 |
0,034 |
0,013 |
1558 VH188 |
Automobiles, flexibles Phenol |
85 |
80 |
0,032 |
0,011 |
1819/1 A250/3 |
Auto-Hochleistungsphenol |
89 |
99 |
0,028 |
Glatt |
390/1 VH188 |
HD flexibles Phenol |
115 |
47 |
0,036 |
0,011 |
FL50165 |
Automobil-Ersatzteilmarkt allgemeines Oil |
82 |
62 |
0,034 |
0,013 |